Optimale Lagerlösung für hohe Axialkräfte
Unsere einseitig wirkenden, einreihigen Axial-Rillenkugellager (KT-Lager) bieten eine zuverlässige Lösung bei hohen axialen Belastungen in Kombination mit langsamen Dreh- und Schwenkbewegungen. Durch ihre kompakte Bauform und präzise Fertigung eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Aufbau und Funktionsweise der KT-Lager
Die KT-Lager bestehen aus zwei präzise gefertigten Druckringen, einem passenden Gehäuse und gehärteten Wälzkörpern. Die Druckringe bestehen in der Standardversion aus Einsatzstahl. KT-Lager sind für hohe axiale Belastungen ausgelegt und bieten durch ihre robuste Konstruktion eine zuverlässige Funktion. Bei Anwendungen mit geringen axialen Verformungstoleranzen beraten wir Sie gerne zu geeigneten Alternativen oder Sonderausführungen.
Einsatzgebiete der Axial-Rillenkugellager
Typische Einsatzbereiche für KT-Lager sind:
- Automatisierungstechnik
- Schwenkeinheiten und Robotergelenke
- Montagevorrichtungen
- Bearbeitungsmaschinen
- Vorrichtungs- und Werkzeugbau
Gehäusematerialien – flexibel einsetzbar
Je nach Einsatzumgebung und technischer Anforderung sind die Gehäuse der Axialrillenkugellager in verschiedenen Materialausführungen verfügbar:
Kennzeichnung | Material |
---|---|
E | Stahl |
VZ | Stahl verzinkt |
MS | Messing |
N | Edelstahl (Niro) |
NV | Vernickelt |
Temperaturbeständigkeit und Sonderausführungen
In der Standardausführung sind KT-Lager von –30 °C bis +160 °C einsetzbar. Bei Ausführungen mit verzinktem Gehäuse liegt der zulässige Temperaturbereich bei –30 °C bis +100 °C. Höhere Temperaturen sind mit speziellen Hochtemperaturfetten auf Anfrage realisierbar. Sondertypen und Sondergrößen sind auf Kundenwunsch realisierbar.
Weitere technische Details wie Abmessungen, Tragzahlen und verfügbare Typen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Wellendurchmesser [mm] | Bohrung d [mm] | Außendurchmesser D [mm] | Höhe H [mm] | Tragzahl statisch Co [N] | Typ | Anfragenummer |
---|---|---|---|---|---|---|
7 | 7,3 | 15,0 | 6,0 | 1590 | KT 7 | 012.001. |
8 | 8,3 | 17,1 | 6,0 | 1960 | KT 8 | 012.003. |
9 | 9,3 | 17,1 | 6,0 | 1960 | KT 9 | 012.004. |
10 | 10,3 | 17,1 | 6,0 | 1960 | KT 10 | 012.006. |
11 | 11,3 | 20,0 | 7,0 | 2760 | KT 11 | 012.007. |
12 | 12,3 | 20,5 | 8,0 | 2960 | KT 12 K | 012.008. |
12 | 12,3 | 22,0 | 8,0 | 2960 | KT 12 | 012.009. |
13 | 13,3 | 22,0 | 8,0 | 3160 | KT 13 | 012.011. |
14 | 14,3 | 25,0 | 8,5 | 3360 | KT 14 | 012.012. |
16 | 16,3 | 27,0 | 9,0 | 3950 | KT 16 | 012.014. |
18 | 18,3 | 33,0 | 10,0 | 7110 | KT 18 | 012.015. |
20 | 20,3 | 33,0 | 10,0 | 7110 | KT 20 | 012.016. |
25 | 25,3 | 43,5 | 11,8 | 11800 | KT 25 | 012.019. |
30 | 30,3 | 53,0 | 11,0 | 15800 | KT 30 | 012.021. |
45 | 45,2 | 65,0 | 14,0 | 21300 | KT 45 | 012.025. |
Wellendurchmesser [mm] | Bohrung d [mm] | Außendurchmesser D [mm] | Höhe H [mm] | Tragzahl statisch Co [N] | Typ | Anfragenummer |
---|---|---|---|---|---|---|
12 | 12,1 | 18,0 | 8,0 | 1500 | - | 12.076. |
12 | 12,3 | 20,0 | 8,0 | 2000 | - | 12.075. |
17 | 17,2 | 27,0 | 9,0 | 3500 | - | 12.083. |
20 | 20,1 | 36,6 | 10,6 | 8600 | - | 12.113. |
20 | 20,3 | 33,0 | 10,0 | 16000 | - | 12.067. |
45 | 45,2 | 65,0 | 14,0 | 19500 | - | 12.105. |
Standardausführung ungefettet, aber geölt, auf Wunsch gefettet mit Premium EP-Fett oder Hochtemperaturfett.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu KT-Lagern
Was sind Axial-Rillenkugellager (KT-Lager)?
KT-Lager sind spezielle Wälzlager, die hohe Axialkräfte aufnehmen können. Sie bestehen aus Druckringen, einem Gehäuse und Kugeln und sind für niedrige Drehzahlen und Schwenkbewegungen optimiert.
In welchen Anwendungen werden KT-Lager eingesetzt?
Typische Einsatzbereiche sind die Automatisierung, Schwenkeinheiten, Montagevorrichtungen sowie Sondermaschinenbau.
Welche Materialien stehen für das Gehäuse zur Verfügung?
Es stehen Gehäuse aus Stahl, verzinktem Stahl, Messing, Edelstahl (Niro) sowie vernickelte Varianten zur Auswahl.
Welche Temperaturen halten KT-Lager aus?
Standardmäßig von -30 °C bis +160 °C. Für höhere Temperaturen sind Spezialfette auf Anfrage möglich.
Sind Sondergrößen oder gekapselte Varianten möglich?
Ja. Wir bieten auch gekapselte Axiallager (z. B. drucklager gekapselt, axialkugellager geschlossen) in Sonderausführung an.

Ihr Ansprechpartner
-
Wälzlager Vertrieb
-
+49 (2053) 497 - 36
-
AKT - Wälzlager und Laufrollen
-
+49 (2053) 497 - 0
-
ÖffnungszeitenMo-Do.: 08:00 - 16:00
Fr.: 08:00 - 14:45
-
AnlieferungszeitenMo-Do.: 06:00 - 13:30
Fr.: 06:00 - 11:00
oder nach Absprache