Wälzlager
Im Jahr 1933 gründete Artur Küpper sein Unternehmen in Velbert Tönisheide. Der Markenname AKT entwickelte sich im Laufe der Jahre zur Qualitätsmarke für Laufrollen und Wälzlager und wird heute in der dritten Generation von Frau Susan Küpper weitergeführt.
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus agieren wir heute als international erfolgreiches Kompetenz-Zentrum für kundenspezifische Wälzlagerlösungen. Unsere Produkte finden sich in vielen Anwendungen in denen etwas bewegt, geschwenkt oder gefördert werden soll - auch unter extremsten Bedingungen.
Wo auch immer auf der Welt es sich um Wälzlager dreht, tritt Artur Küpper als Marke in Erscheinung. Wir bieten unseren Kunden die wirtschaftlichsten und innovativsten Produkte und Lösungen im Bereich der Laufrollen und Wälzlagertechnik. Wichtig für uns in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist die individuelle Betreuung in allen Projektabschnitten.
Das eigengefertigte Produktportfolio umfasst heute maßgeschneiderte Wälzlagertypen und Baueinheiten mit Alleinstellungsmerkmalen, die unseren Kunden dauerhafte Wettbewerbsvorteile sichern. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen entgegen und finden für Ihre Wälzlageranwendung die optimale Lösung.
Wälzlager für extreme Temperaturen
In vielen Kundenanwendung mit extrem hohen Temperaturen lassen sich die Anforderungen an die Wälzlager nicht mit Standardlösungen erfüllen. Die extremen Bedingungen erforderen speziell an die Umgebungsbedingungen angepasste Wälzlagerkonstruktionen mit besonderer Wärmebehandlung und ausgesuchten Konstruktionswerkstoffen. Vorallem die Wahl des richtigen Schmierstoffs und die Einhaltung der Nachschmierintervalle spielt eine wesentliche Rolle für den Einsatz von Hochtemperaturwälzlagern.
Wälzlager/Laufrollen mit Corrprevent
Die Funktionsfähigkeit der Wälzlager und Laufrollen wird maßgeblich vom Zustand ihrer Lauflächen gekennzeichnet. Beginnende Korrosion und zunehmender Verschleiß sorgen für einen vorzeitigen Lagerausfall. Die Ursachen hierfür liegen häufig im Zusammenwirken von agressiven Reinigungsmedien und Feuchtigkeit bei auftretenden Temperaturschwankungen. Die Küpper Corrprevent Beschichtungen schützen unsere Produkte vor äußeren Einflüßen und erhöhen die Standzeiten.
Abdichtungsysteme für Wälzlager/Laufrollen
Einen hohen Anteil an den Ausfallursachen für Wälzlager haben die Folgen einer unzureichenden Abdichtung des Lagerinneren. Die Anforderungen an ein Abdichtungsystem können vielseitig sein und müssen deshalb in Abhängigkeit vom Produkttyp und den Umgebungsbedingungen genau geprüft werden. Die von Küpper entwickleten Abdichtungssysteme bieten auch unter extremen Bedingungen einen Schutz für Ihre Wälzlager und Laufrollen.
Maßgeschneiderte Wälzlagerlösungen
Häufig sind Standardlager den vom Markt vorgegebenen, permanenten Leistungssteigerungen nicht gewachsen, deshalb schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen. Mit der Verschmelzung verschiedener Maschinenelemente zu einer Baueinheit schaffen wir speziell auf die Kundenanforderung angepasste, individuelle Systemlösungen mit höherer Leistung, geringeren Stillstandszeiten, weniger Wartungsaufwand und geringerem Platzbedarf.
Optimierte Profilformen für Lauf- und Stützrollen
Für viele Einbausituationen ist der kritische Faktor nicht die Tragzahl der Lagerung innerhalb einer Lauf- oder Stützrolle, sondern die zu geringe Verschleißresistenz im Kontakt der Mantelfläche (Außenring) zum Wälzpartner (Schiene). Die in der Regel dickwandig ausgeführten Außenringe können, bei fehlerhafter Auswahl der Profilform, zu frühzeitigen Verschleiß am Wälzpartner und somit zum Ausfall der gesamten Einheiten führen.
-
TIME-TO-MARKET
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir zeitnah bis zur Serienreife inklusive Montage und Service vor Ort.
Als Spezialist begleiten wir alle Prozessschritte, unter Berücksichtigung des realisierbaren Zeitrahmens, von der Entwicklung, der Konstruktion, Fertigung, Montage und Qualitätsprüfungen bis hin zu umfangreichen Inhouse-Tests auf unseren Prüfständen inklusive der abschließenden Inbetriebnahme vor Ort.
-
Branchen
Die AKT Wälzlager und Komponenten werden heute u. a. in folgenden Industriebereichen eingesetzt:
- Agrar- und Flughafentechnik
- Automation / Robotik
- Automotive
- Fördertechnik
- Lebensmittelindustrie
- Maschinenbau
- Stückguttransport
- Schüttguttransport
- Textilindustrie
- Transfer-/ Linearführungssysteme
- Verpackungsanlagen