Es summt in Bottrop

31.03.2023

Ab März 2023 darf Bottrop seine neuen Mitbewohner begrüßen, die Buckfast Biene.

Dabei handelt es sich um eine Unterart der europäischen Honigbiene (lat. Apis Melifera).

Bei uns werden 2 Bienenvölker einziehen, welche bei einem guten Saisonverlauf durchaus 60-80 kg Honig produzieren können. Die Betreuung erfolgt durch einen Imker.

Bereits im Jahr 2022 richteten wir dafür den idealen Lebensraum für unsere Bienen ein. Auf der Wiese hinter unserem Verwaltungsgebäude entstand eine Wildblumenwiese, welche aus einer Mischung von insektenfreundlichen Blumen besteht.

Zudem wurden verschiedene Obstbäume gepflanzt, darunter befinden sich Äpfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Kirschbäume. Insgesamt befinden sich 10 Obstbäume auf unserer Bienenwiese. Bis wir dort die ersten Früchte ernten können dauert es vermutlich noch bis 2027.

 

Ähnliche Beiträge

Vollautomatische Hartdrehmaschine

Maschinenpark Erweiterung - Vollautomatische Hartdrehmaschine

Mit der vollautomatisierten Hartdrehmaschine vom Typ „Mikroturn® 100“ der Firma Hembrug, erfolgt eine signifikante Erweiterung der vorhandenen Fertigungstechnologie! Im Gegensatz zum klassischen Außen
idworx Fahrrad

Einmal um die ganze Welt,....it works!

Mit Technologie aus dem Hause Artur Küpper einmal um die ganze Welt. Mit einem Fahrrad aus dem Hause idworx ist das möglich und zwar immer nach dem Motto:„ fahren statt schrauben“. Reiseräder von
Vortrag Schuettguttagung Magdeburg 2025

Präsentation auf der 29. Schüttgut-Fachtagung in Magdeburg

Auf der Schüttgut-Fachtagung in Magdeburg stellten wir unseren neuen Tragrollen-Prüfstand in Bottrop vor. Er ermöglicht realitätsnahe Tests von Stahl- und Kunststofftragrollen bis 40 kN und 15 m/s.